Wachtraum

Wachtraum
Tagtraum

* * *

Wạch|traum 〈m. 1uTraum im Wachen od. Halbschlaf, Träumerei

* * *

Wạch|traum, der (bes. Psychol.):
im Wachzustand auftretende traumhafte Vorstellungen; Tagtraum.

* * *

Wachtraum
 
(Tagtraum): eine lebhafte Fantasietätigkeit, bei der man sich unwirkliche (meist gewünschte) Erlebnisse in unverhüllter Form vorstellt. Der Wachtraum kann positiv lebensgestaltende Wirkung haben, wenn er sich auf zukünftige Ereignisse richtet; bei sehr häufigem Auftreten kann er aber auch Symptom einer psychischen Fehlentwicklung sein.

* * *

Wạch|traum, der (bes. Psych.): im Wachzustand auftretende traumhafte Vorstellungen; Tagtraum: Ich hatte einen W. Es kam mir vor, als läge ich wirklich im Sterben (Hilsenrath, Nazi 420); In langen Wachträumen sieht er seine glänzende Zukunft vor sich (Chotjewitz, Friede 71); Ü dass die Märchen als Wachträume der Völker zu verstehen sind (Spiegel 10, 1977, 153).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wachtraum — Wachtraum,der:Tagtraum;auch⇨Traum(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Wachtraum — Ein Traum ist ein im Schlaf erlebtes Geschehen. Statt der körperlichen Sinneswahrnehmung findet die Wahrnehmung im Traum psychisch statt. Kognitive Fähigkeiten wie begriffliches Denken und kausal logisches Erinnern treten dabei meist in den… …   Deutsch Wikipedia

  • Wachtraum — Wạch|traum …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Tagtraum — Wachtraum * * * Tag|traum 〈m. 1u〉 Fantasievorstellung am Tag in wachem Zustand * * * Tag|traum, der: Wachtraum: sich in Tagträumen verlieren. * * * Tagtraum,   Wachtraum. * * * Tag|traum, der: Wachtraum: er ... hing ... irgendwelchen Tagträumen… …   Universal-Lexikon

  • Traumforschung — Ein Traum ist ein im Schlaf erlebtes Geschehen. Statt der körperlichen Sinneswahrnehmung findet die Wahrnehmung im Traum psychisch statt. Kognitive Fähigkeiten wie begriffliches Denken und kausal logisches Erinnern treten dabei meist in den… …   Deutsch Wikipedia

  • Träumen — Ein Traum ist ein im Schlaf erlebtes Geschehen. Statt der körperlichen Sinneswahrnehmung findet die Wahrnehmung im Traum psychisch statt. Kognitive Fähigkeiten wie begriffliches Denken und kausal logisches Erinnern treten dabei meist in den… …   Deutsch Wikipedia

  • Tagtraum — Rêverie von Paul César Helleu Tagträume (engl. daydream; franz. rêverie) sind bildhafte, mit Träumen vergleichbare Phantasievorstellungen und Imaginationen, die im wachen Bewusstseinszustand erlebt werden. Diese Szenen können im Gegens …   Deutsch Wikipedia

  • Traum — Ein Traum ist eine psychische Aktivität während des Schlafes und wird als besondere Form des Erlebens im Schlaf charakterisiert, das häufig von lebhaften Bildern begleitet und mit intensiven Gefühlen verbunden ist, woran sich der Betroffene nach… …   Deutsch Wikipedia

  • August Friedrich Kekulé — von Stradonitz Friedrich August Kekulé von Stradonitz (* 7. September 1829 in Darmstadt; † 13. Juli 1896 in Bonn) war ein deutscher Chemiker und Naturwissenschaftler, der die Grundlagen für die moderne Strukturtheorie der organisch …   Deutsch Wikipedia

  • August Friedrich Kekulé von Stradonitz — Friedrich August Kekulé von Stradonitz (* 7. September 1829 in Darmstadt; † 13. Juli 1896 in Bonn) war ein deutscher Chemiker und Naturwissenschaftler, der die Grundlagen für die moderne Strukturtheorie der organisch …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”